Einfache Yoga-Übungen für zu Hause
Yoga baut Stress ab und tut körperlich und seelisch gut. Für unser Video waren wir bei einem Kundalini-Yogakurs dabei und zeigen einfache Übungen zum Nachmachen
Die jahrtausende alte indische Bewegungslehre Yoga ist heute auf der ganzen Welt beliebt. Die Bewegungen steigern Vitalität und Wohlbefinden und sind prinzipiell für Menschen jeden Alters geeignet. Unter den rund 130 geschützten Yogastilen findet wohl jeder die passende Richtung. Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen sollten ihren Arzt fragen, welcher Yogastil für sie in Frage kommt ist.
Kundalini-Yoga: Schöpferische Kraft im Menschen
Einige Yogakurse werden auch von Krankenkassen übernommen oder bezuschusst. In diesem Video stellen wir Ihnen Kundalini Yoga vor. Kundalini heißt "schöpferische Kraft im Menschen".
Kundalini-Yoga wird seit Anfang der 70er Jahre unterrichtet. Im Vergleich zu anderen Yoga-Stilen sind die Körperhaltungen bei Kundalini-Yoga vergleichsweise einfach.
Die 3 Sequenzen jeder Kundalini-Stunde
Ein Kundalini-Kurs dauert 90 Minuten und besteht immer aus drei Sequenzen:
- Sequenz 1: Einstimmen / Aufwärmen
- Sequenz 2: Übungsreihen (Asanas)
- Sequenz 3: Meditation / Entspannung
Yoga: Bestätigte Linderung bei Rückenschmerzen
Yoga kann seelisch und körperlich gut tun. Durch Studien bestätigt ist etwa die positive Wirkung bei Rückenschmerzen. Unter fachkundiger Anleitung können häufig auch Asthma- oder Bluthochdruck-Patienten Linderung erfahren. Nicht zu vergessen der mentale Ausgleich bei Stress.